 
  
  
 
   
 
 
   
 
  
 
   
 
 
   
 
 
   
 
  
 
 
  EMOD Motoren
  Seit 1953 entwickelt, konstruiert und fertigt EMOD Asynchron-, Synchron-, Gleichstrom- und Servomotoren.
 
  Gleichstrom- und Servomotoren. In enger Zusammenarbeit mit den Kunden entstehen auf der Grundlage
 
  In enger Zusammenarbeit mit den Kunden entstehen auf der Grundlage hochinnovativer 3D-CAD Programme und leistungsfähiger
 
  hochinnovativer 3D-CAD Programme und leistungsfähiger Fertigungstechnologie Spitzenprodukte für den weltweiten Markt.
  Die Produktpalette von EMOD erstreckt sich dabei über Motoren mit einer
 
  Fertigungstechnologie Spitzenprodukte für den weltweiten Markt.
  Die Produktpalette von EMOD erstreckt sich dabei über Motoren mit einer Leistung von 0,06 kW bis hin zu Antrieben mit bis zu 1700 kW und einem
 
  Leistung von 0,06 kW bis hin zu Antrieben mit bis zu 1700 kW und einem Gewicht von mehreren Tonnen. Im Mittelpunkt steht bei EMOD immer das
 
  Gewicht von mehreren Tonnen. Im Mittelpunkt steht bei EMOD immer das spezifische Anforderungsprofil. Selbstverständlich sind alle entwickelten
 
  spezifische Anforderungsprofil. Selbstverständlich sind alle entwickelten Aggregate perfekt auf die Erfüllung der gesetzlichen Vorschriften und
 
  Aggregate perfekt auf die Erfüllung der gesetzlichen Vorschriften und Normen ausgelegt. Ganz individuelle Berücksichtigung finden spezielle
 
  Normen ausgelegt. Ganz individuelle Berücksichtigung finden spezielle Kundenvorgaben bezüglich der Geräuschentwicklung, des Bauvolumens, der
 
  Kundenvorgaben bezüglich der Geräuschentwicklung, des Bauvolumens, der Energieeffizienz und des geforderten Betriebsverhaltens.
 
  Energieeffizienz und des geforderten Betriebsverhaltens.  
  ENGEL Elektroantriebe
  ENGEL Elektroantriebe steht für dynamische und drehmomentstarke bürstenlose Synchron-Servomotoren und Servoregler.
  Dabei bietet ENGEL ein umfangreiches Katalogprogramm an hochwertigen
 
  bürstenlose Synchron-Servomotoren und Servoregler.
  Dabei bietet ENGEL ein umfangreiches Katalogprogramm an hochwertigen Motoren und Antrieben, sieht sich aber auch als Partner für
 
  Motoren und Antrieben, sieht sich aber auch als Partner für kundenspezifische Antriebe.
  Die jüngste Entwicklung, wartungsfreie Antriebe mit integrierter Elektronik, 
  setzt derzeit Maßstäbe für dynamische integrierte Antriebe in einer äußerst 
  kompakten Bauform.
 
  kundenspezifische Antriebe.
  Die jüngste Entwicklung, wartungsfreie Antriebe mit integrierter Elektronik, 
  setzt derzeit Maßstäbe für dynamische integrierte Antriebe in einer äußerst 
  kompakten Bauform. 
 
  FRÄNKISCHE Industrial Pipes
  Die FRÄNKISCHE Industrial Pipes ist eine 100%ige Tochtergesellschaft von FRÄNKISCHE Rohrwerke, dem Erfinder des Wellrohres. 2.900 Mitarbeiter
 
  FRÄNKISCHE Rohrwerke, dem Erfinder des Wellrohres. 2.900 Mitarbeiter entwickeln und fertigen auf über 280.000 qm an 23 Standorten weltweit.
 
  entwickeln und fertigen auf über 280.000 qm an 23 Standorten weltweit. Die FRÄNKISCHE ist ein 1906 gegründetes Familienunternehmen und
 
  Die FRÄNKISCHE ist ein 1906 gegründetes Familienunternehmen und weltweit führend bei Rohren, Schächten und Systemkomponenten aus
 
  weltweit führend bei Rohren, Schächten und Systemkomponenten aus Kunststoff für Hochbau, Tiefbau, Automotive und Industrie. Die FRÄNKISCHE 
  Industrial Pipes fertigt Kabelschutzlösungen für unterschiedlichste
 
  Kunststoff für Hochbau, Tiefbau, Automotive und Industrie. Die FRÄNKISCHE 
  Industrial Pipes fertigt Kabelschutzlösungen für unterschiedlichste Anwendungsbereiche (z.B. Industrie, Bahn, Schiffbau, Solar-/Windenergie,
 
  Anwendungsbereiche (z.B. Industrie, Bahn, Schiffbau, Solar-/Windenergie, Chemie). Mit FIPSYSTEMS bietet sie ein neues, innovatives
 
  Chemie). Mit FIPSYSTEMS bietet sie ein neues, innovatives Produktprogramm für den industriellen Kabelschutz (Wellrohre und
 
  Produktprogramm für den industriellen Kabelschutz (Wellrohre und Wellrohranschlüsse).
 
  Wellrohranschlüsse).  
 
  MYRRA
  Mit einem umfassenden Produktprogramm an Transformatoren und Ferrit-   Bauteilen zu äußerst wettbewerbsfähigen Preisen ist MYRRA einer der
 
  Bauteilen zu äußerst wettbewerbsfähigen Preisen ist MYRRA einer der marktführenden Hersteller der Branche.
 
  marktführenden Hersteller der Branche. Namhafte Unternehmen der Industrieelektronik sowie Hausgerätetechnik
 
  Namhafte Unternehmen der Industrieelektronik sowie Hausgerätetechnik zählen zum Kundenkreis.
 
  zählen zum Kundenkreis.
  
  
  
 
  
  
  
 
  
  
  
 